Texter gesucht: So läuft die Zusammenarbeit mit mir als freiberufliche Texterin ab

Anfrage freiberuflicher Texter

Schritt 1: Deine Anfrage

Ganz am Anfang unserer Zusammenarbeit steht deine Anfrage bei mir. Du kannst sowohl über mein Kontaktformular, E-Mail, Whatsapp oder Telefon als auch per Nachricht auf Instagram oder Facebook Kontakt zu mir aufnehmen.

Ganz egal auf welchem Weg wir das erste Mal miteinander schreiben oder sprechen - ich bin sehr gespannt und freue mich, mehr über dich und dein Projekt zu erfahren. Wenn du möchtest, kannst du mir zunächst nur einen einzigen Satz wie zum Beispiel “Ich habe Interesse an einer Zusammenarbeit!” schicken oder eine ausführliche Nachricht, in der du mich bereits in ein paar mehr Details einweihst. Ich werde mich in jedem Fall innerhalb von 24 Stunden bei dir zurückmelden, um unseren nächsten Schritt, das Kennenlerngespräch, zu vereinbaren.

 
Freiberufliche Texter kennenlernen

Schritt 2: Unser Kennenlernen

Bevor wir offiziell zusammenarbeiten ist es mir sehr wichtig, dass wir zunächst einmal in entspannter Atmosphäre bei einem 30-minütigen Kennenlerngespräch herausfinden, ob wir menschlich zusammenpassen.

Dieses Erstgespräch ist für dich selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Wir können telefonieren oder einen Video-Call über Zoom vereinbaren - wie es dir lieber ist.

Dieses Gespräch nutze ich auch dafür, die genauen Details über dein Vorhaben zu erfahren. Auf dieser Basis setze ich dann mein Angebot für dich auf.

 
Angebot freiberuflicher Texter

Schritt 3: Mein Angebot

Nach unserem Kennenlernen sende ich dir innerhalb von 24 Stunden mein schriftliches Angebot zu.

Im Angebot sind meine einzelnen Leistungen für dich mit den jeweiligen Preisen genau aufgeführt. Du hast zwei Wochen Zeit, mir das Angebot zu bestätigen und dich für die Zusammenarbeit mit mir zu entscheiden.

Selbstverständlich können wir über das Angebot auch nochmal sprechen und es gegebenenfalls anpassen, bevor du es freigibst.

 
Briefing freiberuflicher Texter

Schritt 4: Unser Briefinggespräch

Wir haben uns kennengelernt, du hast einen genauen Überblick darüber, was du bei mir gebucht hast und ich einen Überblick darüber, was du von mir erwartest. Juhu, endlich kann es richtig losgehen!

Wir treffen uns noch einmal telefonisch oder über Zoom zu einem 30-minütigen Briefinggespräch, in dem wir tiefer in dein Thema einsteigen können als bei unserem Kennenlernen.

Sicher gibt es einige spezielle Wünsche oder Vorgaben, die du mir noch mit auf den Weg geben möchtest. Umgekehrt benötige ich von dir vielleicht noch ein paar Informationen, Dokumente, Bausteine, Unterlagen oder sogar Zugänge für meine Arbeit. All das klären wir in unserem Briefinggespräch. Im Vorfeld erhältst du von mir bereits einen kurzen Briefing-Fragebogen, damit du dich ebenfalls auf das Gespräch vorbereiten kannst.

 
Zusammenarbeit mit einem freien Texter

Schritt 5: Meine Arbeit

Nun bin ich bestens gerüstet und kann gut gebrieft mit Vollgas in die Abwicklung deines Auftrages starten! Natürlich bleiben wir dabei weiterhin in engem Kontakt und stehen uns gegenseitig für Rückfragen zur Seite.

Die Dauer meiner Arbeit ist natürlich stark abhängig vom Umfang unseres Projektes. Mit meinem Angebot hast du aber bereits einen Überblick darüber erhalten, mit welcher Arbeitszeit du rechnen kannst.

Wenn es sich um ein umfangreicheres Projekt handelt, halte ich dich immer mit Zwischenergebnissen auf dem Laufenden, die wir vorher vereinbart haben.

 
Texter beauftragen

Schritt 6: Lieferung und Korrekturrunde

Sicherlich bist du schon super gespannt auf das Ergebnis meiner Arbeit. Endlich ist es soweit und ich schicke dir dein fertiges Projekt zu! Ich hoffe doch, ich konnte alles zu deiner vollen Zufriedenheit umsetzen.

Falls nicht: Im Preis mit inbegriffen ist immer auch eine Korrekturrunde (bis zu einer halben Stunde Arbeitszeit). Diese ist für kleine Änderungen gedacht, die eventuell noch umzusetzen sind. Aufwendigere Korrekturen werden dann mit meinem aktuellen Stundensatz nachberechnet.

 
Kosten freier Texter

Schritt 7: Die Rechnung

Nach Abschluss unseres gemeinsamen Projekts folgt dann die Rechnung, die, je nach zusätzlich erbrachten Leistungen, vom ursprünglichen Angebot abweichen kann. Für die Rechnung hast du ein Zahlungsziel von 14 Tagen. Rechnungen kannst du bei mir derzeit ausschließlich per Überweisung begleichen.

Bei umfangreicheren Projekten, die sich über einen Zeitraum länger als einen Monat erstrecken, ist meine Rechnung aufgeteilt in (mehrere) Zwischenrechnungen und eine Endrechnung.

Unser Projekt ist nun erfolgreich abgeschlossen und ich freue mich sehr über positives Feedback oder eine Weiterempfehlung von dir!

 

Interesse daran, diese Schritte mit mir gemeinsam zu gehen?

Zurück
Zurück

Contentplanung erklärt: Wie erstelle ich einen Redaktionsplan?

Weiter
Weiter

Wie finde ich Themen für meinen Blog? Stell dir nur diese eine Frage!