Ein Thema, 3 Minuten, 28 Überschriften: Mit diesen einfachen Formeln gehen dir nie wieder die Überschriften-Ideen aus
Was muss eine Überschrift können? Was unterscheidet eine gute von einer schlechten Überschrift? Und welche Zauberformeln generieren 28 Überschriften in 3 Minuten?
Emotionale Benefits: So setzt du sie in deiner Kommunikation richtig ein
Kennst du den Unterschied zwischen reinen Angebotsfeatures und emotionalen Benefits? Ich erkläre dir Schritt für Schritt, warum du auf emotionale Benefits setzen solltest und wie du sie für dein Angebot herausfindest.
Redaktionsplan anlegen: So arbeite ich mit Trello
Aufbauend auf meinen letzten Blogbeitrag dazu, welche Tools es gibt, um einen Redaktionsplan anzulegen, zeige ich euch heute, wie meine Contentplanung mit Trello im Detail aussieht. Ich stelle dir mein Board vor und gehe mit dir die Funktionen durch.
Contentplanung erklärt: Wie erstelle ich einen Redaktionsplan?
Keine Panik: Einen Redaktionsplan zu schreiben ist genauso einfach, wie einen Einkaufszettel zu schreiben. Ich habe meine Tipps und Tricks rund um Zeitpunkt, Inhalt, Reihenfolge und Tools für die Contentplanung für dich zusammengefasst.
Texter gesucht: So läuft die Zusammenarbeit mit mir als freiberufliche Texterin ab
Du bist auf der Suche nach einem Texter, um dein Projekt gemeinsam umzusetzen, weißt aber noch nicht genau, wie das überhaupt abläuft? Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du dir die Zusammenarbeit mit mir als freiberufliche Texterin vorstellen kannst.
Wie finde ich Themen für meinen Blog? Stell dir nur diese eine Frage!
„Starte einen Blog“, haben sie gesagt. „Das wird cool und bringt dir neue Kunden“, haben sie gesagt. Ja ok, aber wie bitte finde ich die Themen, über die ich bloggen soll? Das ist die Frage, die du dir stellst? Dann bist du hier genau richtig!
Was ist Contentmarketing und was haben Freundschaften damit zu tun?
Ich erkläre dir, was sich überhaupt hinter dem Begriff Contentmarketing verbirgt und warum man das Ganze mit guten Freundschaften vergleichen kann.
